OmFELD Winterswijk

Die Winterswijk National Landschaft

liegt im Osten der Gelderse Achterhoek und grenzt an drie Seiten von Deutschland.

DIE Info

Winterswijk hat ungefähr 28.000 Einwohner und es gibt eine vielfältige Auswahl an Geschäften, Museen, Windmühlen und schönes Restaurant mit ihren gemütlichen Terrassen. Mittwochmorgen und Samstag gibt es den ganzen Tag über einen lebhaften Markt.

Sowohl in Winterswijk als auch am Stadtrand gibt es Restaurants mit einer guten Küche.

Der name

Winterswijk

Winterswijk liegt im Osten der Gelderse Achterhoek und grenzt an drie Seiten von Deutschland. Die Gemeinde hat das Zentrum von Winterswijk und die neun Weiler am grünen Nachbarschaft: Henxel, Kotten, Meddo, Brinkheurne, Corle, Huppel, Miste, Ratum und Woold.

Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wie der Name Winterswijk entstanden ist. Der Ortsname leitet sich wahrscheinlich von einem nicht mehr verwendeten persönlichen Namen Winethereswick, Winriswic und Wenterswic ab. “Wic” bezeichnet die Nachbarschaft oder den Wohnort einer bestimmten Person. Die Person wird wahrscheinlich Wenether, Winitar oder Winter genannt worden sein.

umfangreicher Außenbereich

Radfahren und Wandern

Der weitläufige Stadtrand von Winterswijk erstreckt sich größtenteils entlang der deutschen Grenze und ist als kulturhistorische Kulisse Landschaft bekannt (Het Winterswijks Nationaal Landschap).

Durch diese Landschaft laufen verschiedene Fernwanderwege (LAW) wie das Pieterpad, das Scholtenpad und verschiedene regionale Wanderwege. Winterswijk wurde 2020 zum schönste Wandergemeinde der Niederlande erklärt.

Der Radsportverband hat den Achterhoek auch zum besten Radsportgebiet der Niederlande gekürt. Kein Wunder, denn fast nirgendwo ist die landschaftliche Vielfalt so groß wie hier. Im Jahr 2009 wurde der Achterhoek an das internationale Netz von Fahrradknotenpunkten angeschlossen. Mit diesem Netzwerk können Sie endlose Radwege durch die Achterhoek machen.

Die Weinberge

Reeborghesch und Hesselink

Weinberg de Reeborghesch:

Es ist der erste Weinberg in Winterswijk und auch der erste kommerzielle Weinberg in Achterhoek. Der Weinberg mit seinen 1,2 ha unterschiedlicher Höhe, idyllischen Wällen mit Wäldern und Baumgruppen und klaren Teichen mit Seerosen befindet sich direkt neben einem sächsischen Bauernhof. Wijngaard de Reeborghesch pflanzte 2003 die ersten Trauben auf der abfallenden Ein-Mann-Asche in Kotten. Dank der Begeisterung von Henk Marmelstein begeben Sie sich gemeinsam auf ein Abenteuer in der Welt des Weins. Und welche Weinfrage Sie auch haben, er kann sie beantworten. Bei einer Verkostung ist die Verkostung nicht auf wenige Arten beschränkt. Sie können fast alle Weine probieren, die sie verkaufen

 

Weinberg Hesselink Winterswijk:

Der schöne Weinberg (4 ha) liegt im Grünen. Das romantische Haus, das authentische “sorglose” und eine geschmackvoll eingerichtete Terrasse am Weinberg geben Ihnen wirklich das Gefühl, in Frankreich zu sein.

Die Hirsche und Hasen sind ständige Bewohner dieser Domäne, ebenso wie die verschiedenen Arten von Vögeln. Führungen von Mai bis Oktober täglich von 10.30 bis 18.00 Uhr Weinprobe auf unserer Terrasse (verschiedene Arten) (und Führung auf Papier), damit Sie tatsächlich immer eine Weinprobe haben können! Im Winter können Sie in unserem Shoppe eine Weinprobe genießen und statt einer ausgedehnten Tour durch den Weinberg geben wir eine kleine Tour (bei gutem Wetter) und zusätzliche Informationen in der Schoppe, wo der Herd steht

.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

in Winterswijk

Darüber hinaus hat Winterswijk mehrere Attraktionen, darunter verschiedene;

  • Windmühlen, Wind- und Wassermühlen, einschließlich Berenschot-Wassermühle, Venemans-Mühle, Bataafsemolen, Meenkmolen. Einige von ihnen funktionieren.
  • Museen (Villa Mondrian, Het Steengroeve Museum usw.)
  • Gärten und Statuen.
  • Naturgebiete zum Wandern. Dazu gehören Bekendelle, Boven Slinge, Vragenderveen oder der Dorfspaziergang mit Führer.

Gärten und Statuen

Die Rosenhaege

Das Rosenhaege ist ein Aussichtsgarten mit Wanderrosen, Teichen, Ziergräsern und Stauden. Es gibt auch einen Verkauf von historischen und seltenen Rosen

Celtic Coffee House mit leckeren Kaffee- und Teesorten und leckeren Kuchen.

Lindenarboretum

Das Lindenarboretum. Im Wassergewinnungsgebiet von Corle am Meenkmolenweg 12 befindet sich seit 1989 ein wunderschönes Kalk-Arboretum, das in Europa einzigartig ist. Seit 2003 können Sie entlang der mehr als 150 Lindenarten wandern.

 

Skulpturengarten De Stegge

Skulpturengarten De Stegge ist ein 7000 m2 großer Garten, der von einem Landschaftsarchitekten angelegt wurde. Draußen gibt es eine Ausstellung von ca. 30 Künstlern und eine Galerie mit Glas, Keramik, Bronze und Malerei. De Stegge liegt am Rande von Winterswijk in der grünen Landschaft.

Museen Villa Mondrian Piet Mondrian lebte vom achten Lebensjahr bis zu seinem zwanzigsten Geburtstag im 4 Zonnebrink in Winterswijk. Piets Vater Pieter Cornelis Mondriaan wurde dort im Jahr 1880 zum Schulleiter der dortigen christlichen Grundschule ernannt. Die Familie Mondriaan zog von Amersfoort nach Achterhoek und zog in das Haus des Lehrers neben der Schule. Hier machte Mondrian seine ersten Schritte auf dem Weg des Künstlers; In diesem Haus lernte er von seinem Vater und seinem Onkel Frits Mondriaan das Zeichnen und Malen. Die Tatsache, dass das Haus heute noch dort ist, ist teilweise Jan und Elizabeth Nijhuis zu verdanken. Sie kauften das Grundstück 1982 kurz vor dem Abriss. Das Ehepaar renovierte das Haus und gründete dort die Galerie “Mondriaanhuis”. Elizabeth hatte lange darüber nachgedacht, ein Museum in der Villa aan de Zonnebrink zu errichten. Daher wurde die Villa Mondriaan im Mai 2013 unter der Leitung von ‘Bouwpastor’ Wim van Krimpen (ehemaliger Direktor des Gemeentemuseums Den Haag und der Kunsthal in Rotterdam) eröffnet

 

Der Steinbruch Winterswijk Stein und Kalk.

Der Steinbruch in Winterswijk im Weiler Ratum im östlichen Teil der Gemeinde ist eine Tagebaumine, in der hauptsächlich Kalkstein gefördert wird. Der Steinbruch ist seit 1932 in Betrieb

Der Steinbruch ist wirklich berühmt für die schönen Funde aller Arten von Sauriern. Es wurden wunderschöne Spuren von fünf verschiedenen „prähistorischen Reptilien“ gefunden, manchmal mit einer Spur des Schwanzes zwischen den Fußabdrücken. Die bekannteste Strecke aus Winterswijk ist: Rhynchosauroides peabodyi. Neben sichereren Spuren wurde auch eine große Menge an Knochen, Schädeln und Zähnen dieser Tiere gefunden; sogar vollständige Skelette sind bekannt.

Es gibt verschiedene Mineralien aus diesem Steinbruch wie Pyrit, Markasit, Calcit, Bleiglanz, Sphalerit, Strontianit, Coelestin und Gips.

Und seit einigen Jahren ist der Steinbruch auch für die dort brütende Uhu und das Het Steengroevetheater bekannt. Dies ist ein temporäres Theater in einem Steinbruch in Winterswijk. Während der Sommerferien befindet sich das Theater in einem Steinbruch, in dem normalerweise Kalkstein gewonnen wird. Am Fuße des 30 Meter tiefen Steinbruchs entsteht ein Festivalgelände mit Bühne, Ständen, Catering-Einrichtungen und Zelten.

In den Achterhoek Flamingos?

Ja, im deutschen Dorf Zwillbrock (an der Grenze zum Achterhoek). Der Zwillbrocker Venn ist ein Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen, gleich hinter der niederländischen Grenze bei Winterswijk Meddo, Eibergen und Groenlo. Für einen Besuch in Zwillbrock gibt es mehrere Gründe: die alte Barockkirche und das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn. Der Zwillbrocker Venn ist die Heimat der größten Lachmöwenkolonie Deutschlands mit rund 16.000 gezählten Tieren. Es ist auch der nördlichste Nährboden der Welt für eine Kolonie von etwa 40 Flamingos. Während die Lachmöwen das ganze Jahr über in der Gegend bleiben, ziehen die Flamingos im Winter in die Gewässer im Südwesten der Niederlande. Aufgrund dieser einzigartigen Brutvögel steht das Gebiet unter Vogelschutz.

geöffnet